Was ist eigentlich der Ortsbeirat ?

Der Ortsbeirat wird von den Bürgern der einzelnen Ortsteile gleichzeitig mit den Gemeindevertretern für die Wahlzeit der Gemeindevertretung gewählt. Er besteht aus mindestens drei und höchstens neun Mitgliedern (Heidenrod-Zorn 5 Mitglieder), die ehrenamtlich tätig sind. Die Ortsbeiratsmitglieder wählen aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden , seinen Stellvertreter und einen Schriftführer. Der Vorsitzende trägt die Bezeichnung Ortsvorsteher.

Der Ortsbeirat ist zu allen wichtigen Angelegenheiten, die den Ortsteil betreffen, zu hören, hat in diesen Fällen aber nur ein Vorschlagsrecht. Er hat zu denjenigen Fragen Stellung zu nehmen, die ihm von der Gemeindevertretung oder vom Gemeindevorstand vorgelegt werden. Endgültige Entscheidungen trifft der Ortsbeirat nur, wenn ihm die Gemeindevertretung eine bestimmte Angelegenheit widerruflich zur endgültigen Entscheidung übertragen hat. Dies kommt in der Praxis aber relativ selten vor.

Durch die Kommunalwahl am 18. März 2001, die erstmals durch das Kumulieren und Panaschieren bestimmt war, setzt sich der Ortsbeirat-Zorn neu zusammen. Die Wahlzeit beträgt nunmehr 5 Jahre.


Grußwort unseres Ortsvorstehers Torsten Eckel
Aus dem Zorner Ortsbeirat
Ortsbeirat-Sitzung
Aktuelle Themen
Ortsbeirat Zorn ORTSBEIRAT-ZORN:
Ortsvorsteher: Torsten Eckel
Stellv. Ortsvorsteher: Günther Zöller
Schriftführer: Peter Heuser
Beisitzer: Walter May
Beisitzer: Josef Frisch